Dr. med. Florian Seidel
Facharzt für Chirurgie - Unfallchirurgie und Orthopädie-Unfallchirurgie
Schwerpunkt: Akupunktur, Chirotherapie, Kinesiologie
04/2010
Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis Königsallee
2010
Praxis Orthopädie - Schwerpunkt Akupunktur & manuelle Medizin, Düsseldorf Dr. Florian Seidel
2009
Gemeinschaftspraxis Orthopädie - Schwerpunkt Akupunktur & manuelle Medizin, Düsseldorf Dr. Irene Fischer & Dr. Florian Seidel
03/2007
Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie
2006 – 2009
Assistenzarzt im Zentrum für Orthopädie & Wirbelsäulenchirurgie, St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf, VKKD, ehem. Leitung Chefarzt Prof. Dr. P. Thümler, Leitung seit 10/2006: Chefärzte PD Dr. Steffen/ Herdmann/ Nebelung
12/2005
Schwerpunkt Unfallchirurgie
07/2003
Facharzt für Chirurgie
2003
Wissenschaftlicher Assistent in der Unfallchirurgie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ehem. Leitung Prof. Dr. H.-D. Röher, ehem. komm. Leitung ab 09/2003: Dr. E. Derra, Leitung seit 03/2005: Prof. Dr. J. Windolf
02/1999
Promotion “Licht- und elektronenmikroskopische Darstellung der Cytochrom-c-Oxidase (COX) in peripheren Nerven des Menschen”
1998
Wissenschaftlicher Assistent in der Klinik für Allgemeine und Unfallchirurgie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Leitung Prof. Dr. H.-D. Röher Durchlaufen aller Stationen und Fachbereich (Allgemein-/Viszeral-, Kinder-, Gefäß-, Unfallchirurgie)
1997
Arzt im Praktikum in der Klinik für Allgemeine und Unfallchirurgie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Leitung Prof. Dr. H.-D. Röher
1995 – 1996
Praktisches Jahr, Aufenthalt am Royal National Throat Nose and Ear Hospital, University of London
1989 – 1996
Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen
Fachkunden und Zusatzbezeichnungen
2008
Fachkunde im Strahlenschutz Bereich gesamtes Skelett, Thorax, Abdomen (Innere Organe), gesamter Harntrakt und/oder Geschlechtsorgane, spezielles Organsystem (arterielles und venöses Gefäßsystem)
2007
Zusatzbezeichnung Akupunktur, Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
2003
Fachkunde Oesophago-Gastro-Duodenoskopie
2001
Fachkunde im Strahlenschutz Bereich Notfalldiagnostik